1. Passt das snugbag Tragecover der *belt* Version an jedes Babytragesystem?
Das Tragecover *belt* passt an beinahe alle gängigen Tragesysteme. Die Hersteller passender Babytragen findest du auch hier.
Mit den universellen Haltebändern kannst du das snugbag Tragecover an allen Babytragen festmachen, die sowohl über Schultergurte
als auch Gurte auf Rippenhöhe verfügen.
2. Warum gibt es beim snugbag Tragecover keine dazugehörige Mütze wie bei manchen anderen Covern?
So individuell wie jedes Baby ist, so individuell ist auch jeder Babykopf. Je nach Alter und Statur fällt der Kopfumfang unterschiedlich
aus. Daher würde eine universell angefertigte Mütze am Cover nie wirklich passen. Die Mütze, die du für dein Baby ohnehin schon
nutzt, ist daher immer passgenauer und individueller!
3. Was mache ich wenn ich ein Halteband oder den Tragegurt verloren habe?
Du kannst einfach und bequem bei uns die passenden Haltegurte und auch den Tragegurt nachbestellen.
4. Halten die dünnen Stoffe des snugbag Tragecovers mein Baby auch schön warm?
Die Stoffe sind tatsächlich meist nicht so dick. Das sagt aber über die Wärmerückhaltung nicht viel aus. Wir verwenden
Funktionsstoffe, die z.B. oft eine spezielle Membran beinhalten. Diese hält z.B. den Wind ab, der in den meisten Fällen das Auskühlen
verursacht.
5. Kann ich das snugbag Tragecover gut an mein Baby anpassen?
Unterhalb der Halteknöpfe/Clips oben rechts und links am Cover befindet sich jeweils ein Kordelstopper, mit dem du den langen
Gummizug rund um den unteren Teil des Covers anziehen kannst. So kannst du das Cover schön eng um dein Baby anziehen und
nach Innen einschlagen. Wir liefern dir das Cover grundsätzlich schon etwas zusammengezogen, damit du wir dir das erste Anziehen
etwas erleichtern.
6. Ist es richtig, dass die oberen Clips "falsch" herum angebracht sind?
Die oberen Clips sind andersherum angebracht. So kannst du sie von Außen an den Trägern bzw. dem Tuch festmachen, indem
du sie nach Innen umschlägst. Das hat den Sinn, dass die Clips nicht in Gesichtsnähe deines Babys kommen und somit auch nicht
stören können.
7. Bis zu welchem Alter meines Babys passt das snugbag Tragecover?
Du kannst das Cover problemlos nutzen bis dein Baby ca. 2 Jahre alt ist. Die meisten Träger/innen tragen ihr Baby gut und gerne bis
diese sicher laufen können. Unsere Erfahrungen zeigen, dass die kleinen Racker danach nicht mehr so gerne getragen werden, da sie
die Welt selber erobern möchten und zudem oftmals schon recht schwer sind.
8. Wie muss ich mein Baby beim Gebrauch des snugbag Tragecovers anziehen?
Normalerweise musst du dein Baby nicht wärmer oder kühler anziehen als du es für den normalen „Alltagsgebrauch“ ohnehin tätest.
Grundsätzlich gilt natürlich, dass jedes Baby sehr individuell ist: es gibt "Schwitzer" und "Frierer" unter ihnen, deren Bedürfnisse
du natürlich gerecht werden solltest. Daher empfielt es sich immer einfach ein wenig zu testen, ob noch eine weitere Lage notwendig
ist oder nicht.
An wirklich sehr kalten Tagen mit Minustemperaturen solltest du deinem Baby aber sicherlich eine weitere Bekleidungslage anziehen.
Es hat sich dabei z.B. ein leichter Fleece- oder Woll-Overall bewährt.
9. Wo wird das snugbag Tragecover hergestellt?
Das snugbag Tragecover wird komplett in Deutschland gefertigt. Es ist also wirklich ein Produkt "made in Germany"!
10. Wie kann ich das snugbag-Team kontaktieren wenn ich weitere Fragen oder Anregungen habe oder wenn ich weitere Beratung
benötige?
Am einfachsten ist es, wenn du das Kontaktformular auf unserer Internetseite ausfüllst. Ansonsten kannst du auch gerne eine Mail an
service@snugbag.de senden. In beiden kannst du auch gerne hineinschreiben, dass du einen persönlichen Rückruf wünschst.
Bitte gib dann natürlich noch deine Telefonnummer an. Wir rufen dich dann gerne an.